Berufsorientierung mit Visions Training

Ein Programm für junge Menschen – mit Sport, Kreativität und Klarheit

Video Block
Double-click here to add a video by URL or embed code. Learn more

Viele junge Menschen stehen an einem Punkt im Leben, an dem sie Orientierung suchen: Wer bin ich? Was kann ich? Und wo will ich beruflich eigentlich hin?

Mit unserem Programm zur Berufs-orientierung schaffen wir genau dafür einen Raum. Einen Ort der Wertschätzung, an dem junge Menschen sich öffnen, sich selbst entdecken und durch Bewegung und Gemeinschaft in ihre Kraft kommen. Durch die Kombination aus Fußball, Coaching und kreativen Methoden fördern wir sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung – ganzheitlich und alltagsnah.

Das Programm – Klarheit finden, Potenziale entfalten

Unser Angebot besteht aus drei ineinandergreifenden Elementen:

1.Fußball-bildungstraining

Der Fußball ist unser Türöffner. Im sportlichen Miteinander entwickeln die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Selbstbewusstsein, Ausdauer und Verantwortungsgefühl. Wir schaffen Raum für körperliche Ausdruckskraft, Selbstregulation und persönliche Entwicklung. Die Jugendlichen gestalten das Training mit – und erleben: Mein Beitrag zählt.

2. Kreativwerkstatt – Brücke in die Berufswelt

In der Kreativwerkstatt schlagen wir die Brücke vom Spielfeld in die Welt der Berufe. Spielerisch und mit Humor fordern wir die Jugendlichen heraus, neue Perspektiven einzunehmen:
Was wäre, wenn dein Chef die Eigenschaften von Cristiano Ronaldo hätte – und du kommst fünf Minuten zu spät?
So entstehen lebendige Gespräche, Rollenspiele und Reflexionen über Verantwortung, Umgang mit Autorität und berufliche Erwartungen. Grundlage ist unser eigens entwickeltes VisionsTraining-Konzept.

3. Visions-Profil – Der Weg zur Berufung

Im Mittelpunkt steht die persönliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensweg. Jeder Teilnehmende erstellt ein individuelles VisionsTraining-Profil sowie eine Meilensteinplanung zur beruflichen Orientierung.

Die sieben Module unseres Coachings:

  1. Visionen ermitteln

  2. Beitrag zur Gesellschaft definieren

  3. Werte entdecken

  4. Leidenschaften finden

  5. Fähigkeiten erkunden

  6. Sinn stiften

  7. Glaubenssätze hinterfragen

Was wir mit Deiner Unterstützung möglich machen

Mit Deiner Unterstützung ermöglichst Du jungen Menschen einen Raum, in dem sie wachsen, Orientierung finden und ihren Platz im Leben entdecken. Du hilfst dabei, Übergänge zu gestalten – vom Schulalltag in die Berufswelt, vom Suchen zum Finden, vom Zögern zum Gehen.

Ob als Stiftung, Unternehmen oder engagierte Einzelperson – Dein Beitrag wirkt.

Du willst mit uns etwas bewegen?

Dann lass uns ins Gespräch kommen. Wir freuen uns, von Dir zu hören und gemeinsam neue Perspektiven für junge Menschen zu schaffen.

👉 [Jetzt Kontakt aufnehmen]